Aktuelles zu Steuern
-
Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz – StoFöG)
-
Apple Watch darf nicht als „CO2 neutrales Produkt“ beworben werden
-
Auszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1.238 Euro brutto
-
Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte
-
Bahnticket – nur digital: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
-
Bemessung der Straßenreinigungsgebühren nach dem sog. Quadratwurzelmaßstab ohne Kappungsgrenze und satzungsrechtliche Billigkeitsregelung verstößt nicht gegen den Grundsatz der Abgabengerechtigkeit
-
Kein Vertrauensschutz in zu hohe Heizkostenzuschüsse
-
Streitwertgrenzen für Rechtsmittel sollen deutlich erhöht werden
-
KMU-Standards für Nachhaltigkeits-Reporting verabschiedet
-
Rechtsfahrgebot für Fahrräder gilt auch auf dem Schutzstreifen im Kreisel
-
KfW Research erhöht Wachstumsprognose für Deutschland für 2026 deutlich
-
Bußgeld für Gratis-Rikscha
-
Whistleblower-Richtlinie: Konsultation zur Bewertung der Richtlinie
-
Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz – BRUBEG
-
Zuschläge für Zytostatika & Co.: Landessozialgericht weist Klage gegen Schiedsspruch ab