Aktuelles zu Steuern
-
Fachkräftemangel nimmt weiter ab
-
Entgeltfortzahlung für den Kläger – Kopfschmerzen nachgewiesen
-
Rufbereitschaft – kein Unfallversicherungsschutz bei Treppensturz im eigenen Heim
-
Erlass von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer aus sachlichen Billigkeitsgründen
-
Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020 weit überwiegend verfassungswidrig
-
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +0,6 % zum Vormonat
-
Januar bis September 2025: China wichtigster Handelspartner Deutschlands
-
Unternehmen verlagern zwischen 2021 und 2023 netto 50.800 Stellen ins Ausland
-
Eilantrag gegen das Verbot des Handels mit Cannabisjungpflanzen erfolglos
-
Externe Beratung statt Fortbildung? Reicht nicht für Fachanwälte
-
Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten: Abstimmung im EU-Parlament
-
Teuerung: Tendenz sinkend, noch für 6 von 9 Haushaltstypen leicht über Zielrate
-
Anredeform in verfahrensleitenden Schreiben
-
Gekommen, um zu bleiben? Fachkräftesicherung mit internationalen Studierenden
-
Herbstprognose 2025: anhaltendes Wachstum trotz schwieriger Rahmenbedingungen

