Aktuelles zu Steuern
-
Baulogistikdienstleister haftet bei verletzter Verkehrssicherungspflicht für umgefallenes Baustellenschild
-
Vorerst keine „nextbike“-Mieträder auf öffentlichem Straßenland
-
DStV-Präsident Lüth appelliert an Gesetzgeber: „Praxistauglichkeit statt Tempo um jeden Preis“
-
Entwicklungszusammenarbeit: Engagement deutscher Unternehmen in den Blick nehmen
-
Inflation für 7 von 9 Haushaltstypen leicht über Zielrate der EZB, doch Rückgang ist absehbar
-
Highspeed-Internet: Gericht verbietet Werbung von 1&1
-
Kompetenzmessung Aufnahme Gymnasium, Zwischenentscheidung: vorläufige Aussetzung des Vollzugs des Beschlusses des Verwaltungsgerichts Sigmaringen
-
Zugangsvoraussetzungen zum Gymnasium für Schüler privater Grundschulen – Beschwerde eines Schülers erfolgreich
-
Wiedereinführung verbindliche Grundschulempfehlung – Beschwerde zweier Schüler zurückgewiesen
-
Corona-Quarantäne: Hertha BSC bekommt Mitarbeiterlohn nicht vom Land Berlin erstattet
-
Keine Befangenheit: Richter dürfen auf den Tisch hauen und harte Worte gebrauchen
-
Erzeugerpreise September 2025: -1,7 % gegenüber September 2024
-
Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit niedrigeren Einkommen gehen weitgehend leer aus
-
Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
-
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen