Aktuelles zu Steuern
-
Keine Ausbaubeiträge für ungenutzte Grundstücke, die nicht an einer Verkehrsanlage angrenzen
-
Weltweiter Körperschaftsteuer-Mindestsatz: Parlament will schnelle Umsetzung
-
EuGH zur sozialen Sicherheit von Wanderarbeitnehmern
-
Familien mit niedrigem Einkommen haben aktuell höchste Inflationsrate: 8 Prozent – kaum Entlastung für Rentnerhaushalte
-
Anpreisung kostenlos erhaltener Bücher durch Influencerin auf Instagram mit Verlinkung zu den Unternehmen über Tap-Tags ist als Werbung kenntlich zu machen
-
BFH zur Beendigung der Anlaufhemmung des § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO im Fall der Abgabe der Einkommensteuererklärung beim unzuständigen Finanzamt
-
BFH: Beherbergungsumsätze – Aufteilungsgebot des § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG aufgrund des beim EuGH anhängigen Vorabentscheidungsersuchens Az. C-516/21 ernstlich zweifelhaft
-
BFH: Schenkungsteuer bei Amortisation von Geschäftsanteilen
-
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19 (sog. einrichtungs- und unternehmensbezogene Nachweispflicht)
-
Kein Schmerzensgeld wegen Corona-Quarantäne
-
DStV jubelt: Durchbruch bei Fristverlängerungen
-
Doppelbesteuerung: BRAK nimmt Stellung zu Vorlageverfahren
-
Aufsicht über registrierte Rechtsdienstleister soll zentralisiert werden
-
Hinweisgeberschutzgesetz: BRAK hält Entwurf für unzureichend
-
EU-Kommission stellt kurzfristige Soforthilfemaßnahmen zur Bekämpfung hoher Energiepreise vor